Archive for the ‘Boston’ Category

Mit einem Bein im Knast

Sunday, November 20th, 2005

Gestern auf dem Weg von der Feier am MIT zur Pleasant St. (Gio!) habe ich meinen Becher mit Wein heimlich mitgenommen auf die Strasse – und dort ausgetrunken. Zum Glueck wurde ich nicht verhaftet, habe mich aber trotzdem etwas wie ein Gesetzesbrecher gefuehlt. Wahrscheinlich lag es auch an der geschickten Tarnung mit einem neongruenen Trinkbecher, dass ich keinem als verdaechtig auffiel.
(Warum ich danach beim Schieben des Fahrrads(!) fast noch ueber selbiges gefallen bin, kann ich mir nicht so recht erklaeren.)

Allohol

Ich bin ein Rebell – Che!

Nachtrag: den Leuten, die denken, ich sei hier bedingungslos dem Alkohol verfallen sei gesagt, (more…)

Im Park

Sunday, November 6th, 2005

Nach dem herausragenden Ereignis mit dem Buschhaus kam ich im Arnold Arboretum an. Natuerlich hatte ich wieder zuviel Zeit am Rechner vertroedelt und die Sonne war bereits zum Hide and Seek mit ein paar Wolken – nichtsdestotrotz war es ein schoener Ausflug, denn der Herbst ist hier wirklich sehr bunt. Interessant war, dass (schaetzungsweise) die Mehrheit der Leute im Park Russen und Chinesen waren. Oder Japaner – die erkennt man oft an den ausgeflippten (allerdings auch gleichartigen) Sachen und dem Haarschnitt.

Bluete

Manches blueht auch im Herbst

Bilder von dem “Ausflug” gibt es unter 2005/November/Arnold in der Galerie.

Santanas Groupie

Thursday, October 27th, 2005

Vorgestern in der Nacht sahen Carsten und ich noch etwas Aufruhr in einem alten Parkhaus. Da stand dann ein Polizeiauto mit Sirene, etc.pp. Auf dem Rueckweg hielt ich mit dem Fahrrad an, da immer noch Action war und eine handvoll Menschen rumstanden. Lange Vorrede, kurzer Sinn, die Herren Steven Tyler und Santana drehten wohl gerade ein Musikvideo zusammen in der Halle. Natuerlich liess ich mir die Gelegenheit nicht entgehen und schaute mir das Geschehen an, konnte aber nur Santana typisch mit der Gitarre wackelnd hinter einer Lautsprecherbox sehen. Geistesgegenwaertig nahm ich das ganze auch mit der Kamera auf – wer also das Video vor dem Release sehen will (vor allem mit duemmlichen Kommentaren meinerseits), sollte mal bei mir vorbeischauen ;-)
Tyler war schon verschwunden und als Santana in den Bus stieg bot ich mich spontan als Groupie an. Leider verstand er wohl kein Deutsch.

Groupie!

Das ist die Halle (rechts mein Groupie-Rad)

Regenzeit

Saturday, October 15th, 2005

Leider hatte ich nicht bedacht, dass es in den USA auch einen Monsun gibt. Vielleicht ist er ja bald vorbei und ich kann wieder auf Arbeit fahren.

Nass

Blick aus dem Fenster – das suckt!

Weindorf in Boston

Thursday, October 13th, 2005

Letztens habe ich festgestellt, dass wir auch ein Weindorf in Boston haben, welches sogar auch “Weindorf” heisst – die Amis klauen scheinbar einfach alles, erst das “Oktoberfest”… naja, typisch jedenfalls. Es gab eine Menge guter Weine zu trinken und ich war froh, dass es vor allem so viele gute deutsche Sachen (Bretzel, Bautzner Senf, Wahlchaos) zu kaufen gab. Ich habe dann natuerlich noch ein paar Fotos gemacht und die Leute an dem Tisch hier waren so nett, mir ein Foto von ihnen zu gestatten (die links vorne ist eine Deutsche – habe aber den Namen vergessen).

Weinen

(Weiss gar nicht mehr so richtig, dass ich das Foto gemacht habe)

Wie man sehen kann, sehr authentisch aufgebaut (Baenke, Tische, etc.), ich freue mich evtl. im naechsten Jahr wieder auf das originale Weindorf in HN zu gehen.
(more…)

Pour House

Sunday, October 2nd, 2005

Nachdem wir gestern mit Akupunkur-Doc Kevin auf eine “Oktoberfestparty” mit der Gastgeberin im echten Dirndl gefahren waren und wir aber bald wieder gehen mussten, da sie etwas kraenkelte, fuhren wir nach Boston rein. (Parkhaus fuer 9 Dollar)
Kevin kannte eine der Bedienungen im Pour House und so gingen wir dahin. Hier in Amerika muss man immer seine ID mithaben und das nervt etwas. Gestern wurde dann sogar nicht mal der Personalausweis akzeptiert – wir muessten also mit dem Reisepass in die Bars gehen. Natuerlich sind wir nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und machen das nicht (Das schoene Visum!) In den USA muss man 21 sein um Waffen oder Alkohol kaufen zu koennen – selbst im Supermarkt muss immer die ID gezeigt werden. Nach einer Weile hat uns dann die Kontaktfrau geholfen und wir konnten doch rein.

Pour House

Gute Freunde hat er, der Kevin! :-)

War eine lustige Bar mit guter Musik (sogenannter Red Sox Music lt. Kev) wie z.b. The Clash, AC/DC, Prince und einigen Sachen, die mir nicht mehr einfallen – besonders “convenient” war, dass die Dame leere Flaschen durch volle ersetzte, ohne das wir was gesagt haetten und zwischendurch mal noch irgendwas zurechtgemischt hat fuer uns. Als Dank machten wir zum Abschluss noch ein Grinsewettkampffoto, bei dem “Jess” dann wohl auch gewonnen hat (siehe Foto – natuerlich ein Supergeschenk fuer das Maedel, so ein Foto mit uns).

Abschuss

Tuesday, September 27th, 2005

Schon Remmlers Stephan erklaerte, dass alles ein Ende habe ausser der Wurst. So endete heute auch Uschis Aufenthalt in Boston. Natuerlich wollte sich die Stadt zuenftig bedanken und hat eine kleine Abschiedsfeier “organisiert gehabt”. (Leider konnten wir nicht teilnehmen)
Abgerundet wurde der Abend dann mit einem grandiosen Feuerwerk bevor wir uns noch zu Potato Skins und Burger ins Village Smokehouse begeben haben.
Ich bin jetzt aber muede und traurig und gehe daher schlafen.

Peng

Bis bald

(more…)

Parken

Tuesday, September 13th, 2005

Boston ist ja nun schon ziemlich teuer. Vor allem beim Wohnraum. Ich denke, die einzige Sache, welche noch mehr kostet, ist das Parken. Ueber-Nacht-Parken ist generell verboten auf oeffentlich Parkplaetzen (auch bei Parkuhren, etc.) und private Parkplaetze kosten hier (in Brookline) in der Regel ca. 100 – 150 $ pro Monat.
Wenn man (wie ich zum Beispiel) jetzt ein Auto mietet und es ueber Nacht irgendwo abstellen will, hat die Polizei, Dein Freund und Helfer, bestimmte Flaechen, auf welchen dann fuer 10 $ pro Nacht das Auto logieren kann (ohne Fruehstueck). Ab 9 Uhr werden diese Gebiete aber als normale Parkplaetze waehrend des Tages verwendet. Wir haben heute dann puenktlich um 9.10 Uhr einen Strafzettel bekommen, weil wir noch nichts in die Parkuhr geworfen hatten. Danke.

Ticket

Das sieht nicht gut aus!

(Am Walden Pond konnte ich auch gleich noch mal 5$ fuer das Autoabstellen abgeben).
Ergo: Besser reich und mit Fahrrad als arm und mit Auto unterwegs.

Boston aus der Ferne

Saturday, August 13th, 2005

Hier noch mal ein Foto von Boston aus der Ferne genauer aus dem Bunker Hill Monument, in welchem auch der Kotelettranger Dienst schiebt.

Boston durch eine beschlagene Scheibe

Ich werde naechste Woche mal paar Fotoserien online stellen, aber erst mal muessen wir zu Remus und dann nach NY. Bis bald.

Kotelettranger

Friday, August 12th, 2005

Wir waren heute etwas in Boston unterwegs und gelangten u.a. zum Bunkel Hill Monument, welches, man mag es kaum glauben, zu Ehren einer Schlacht gebaut wurde. Wir trafen dort diesen lustigen Ranger mit seinen schoenen Koteletten und ich nutzte die Gelegenheit fuer ein Foto. Bitte entschuldigt den leicht gestoerten Blick.

Ich trage Uschis Tasche