Letztens habe ich festgestellt, dass wir auch ein Weindorf in Boston haben, welches sogar auch “Weindorf” heisst – die Amis klauen scheinbar einfach alles, erst das “Oktoberfest”… naja, typisch jedenfalls. Es gab eine Menge guter Weine zu trinken und ich war froh, dass es vor allem so viele gute deutsche Sachen (Bretzel, Bautzner Senf, Wahlchaos) zu kaufen gab. Ich habe dann natuerlich noch ein paar Fotos gemacht und die Leute an dem Tisch hier waren so nett, mir ein Foto von ihnen zu gestatten (die links vorne ist eine Deutsche – habe aber den Namen vergessen).
Wie man sehen kann, sehr authentisch aufgebaut (Baenke, Tische, etc.), ich freue mich evtl. im naechsten Jahr wieder auf das originale Weindorf in HN zu gehen.
Und wer das alles glaubt ist selber schuld. *hust*
Weil du hier von Oktoberfest erzählst, bei uns in Detroit war letztes WE auch eines. Natürlich sind wir hingegangen. War leider vom Vorabend etwas beeinträchtigt, so dass ich mich zurückgehalten haben. Das Oktoberfest war allerdings weniger authentisch. Es gab noch nicht mal deutsches Bier, sondern Bud. Lustig war es trotzdem.
Ich war vor gut einem Monat auf dem Weindorf in Heilbronn (das Original) und das Foto ruft leicht vernebelte Erinnerungen hervor:
Da gab es auch Bänke und Tische, Wein und nette Menschen. Leider gab es keine Brezeln und Bautzner Senf. Dafür aber leckere Baguettes mit Raclette-Käse. (Vielen Dank dafür, Frank)
Schön war’s!