Het kwam nogal snel, het afscheid van Jimmie. Dus zijn
wij (James, Gertjan en ik) incognito als “Horst Tappert en
vrienden” naar de Karaoke Bar gegaan en hebben daar onze
laatste optreden gegeven. Na enkele liedjes en biertjes,
kon Jimmie eindelijk van de exotische danseres afkomen,
die hij later toch wel in de reet heeft geneukt, en
verlieten we de bar en gingen terug naar Beacon Hill.
Bedankt jongens, succes in Nederland met jullie “Friesland
boven alles” en ook met de meest verschrikkelijke Duitse
liedjes die ik ken.
Archive for November, 2005
Farewell, Mr. James
Wednesday, November 9th, 2005Aufruhr in Deutschland?
Monday, November 7th, 2005“… Auch in Bremen kam es in der Nacht zu Brandstiftungen. Nach Angaben der Polizei wurden bei einem Autohändler drei Fahrzeuge angezündet. Es sei ein Schaden von mindestens mehreren zehntausend Euro entstanden. Danach habe es ein Feuer in einer ehemaligen Schule gegeben. … AuÃ?erdem zündeten Unbekannte nach Polizeiangaben einen Müllcontainer und einen Laubhaufen an…”
Einen Laubhaufen! Ich vermisse noch interessante Delikte wie:
“…mehrere Unbekannte zuendeten eine Zigarette an, eine Frau, die eine Kerze angezuendet hatte, stellte sich der Polizei…”
Wikipedia
Monday, November 7th, 2005Aufgefallen ist mir heute bei Dir in Deinen Ausfuehrungen zur Donau, dass Syntax und Semantik manchmal gar nicht so weit auseinander liegen.
Im Park
Sunday, November 6th, 2005Nach dem herausragenden Ereignis mit dem Buschhaus kam ich im Arnold Arboretum an. Natuerlich hatte ich wieder zuviel Zeit am Rechner vertroedelt und die Sonne war bereits zum Hide and Seek mit ein paar Wolken – nichtsdestotrotz war es ein schoener Ausflug, denn der Herbst ist hier wirklich sehr bunt. Interessant war, dass (schaetzungsweise) die Mehrheit der Leute im Park Russen und Chinesen waren. Oder Japaner – die erkennt man oft an den ausgeflippten (allerdings auch gleichartigen) Sachen und dem Haarschnitt.
Bilder von dem “Ausflug” gibt es unter 2005/November/Arnold in der Galerie.
Pray for George
Sunday, November 6th, 2005Gestern auf dem Weg zum Arnold Arboretum lief mir dieses Haus ueber den Weg und ich hielt es gleich auf einem Foto fest. Fuer alle, die gerne lesen wollen, was den schoenes auf dem Schild im Fenster mit der Flagge steht noch das folgende Bild.
Turbo Boost
Thursday, November 3rd, 2005Das Fernsehprogramm hier laesst keine Wuensche unerfuellt. Heute frueh kam gleich mal MacGyver, der einem angeschlagenen Boxer irgendwie hilft, die Liebe zu seiner Tochter zu entdecken oder Michael Knight, dem KITT(?) erstmal helfen muss nachdem er eine Amnesie erlitten hat. Da weiss man gar nicht, was man zuerst nicht anschauen will. (more…)
Trip nach Acadia
Wednesday, November 2nd, 2005Wahnsinn, nach ca 2 Monaten Bedenkzeit habe ich endlich die vollstaendigen Bilder von unserem Ausflug nach Acadia hochgeladen. D.h. es ist nur eine Auswahl meiner Knipswut.
Wer mal in den USA in der Naehe von Boston ist, sollte versuchen einen kleinen Abstecher (400 mi) nach Maine zum Acadia National Park zu unternehmen. Ausserhalb der Saison bzw. Ferien sind nicht mehr so viele Menschen dort und man kann wirklich ein paar schoene Ausblicke der Kombination Meer+Strand+Berge geniessen.
Zu finden sind die Bilder natuerlich unter 2005/September/Acadia damit die Chronologie erhalten bleibt.
Fallende Blaetter, Part 2
Tuesday, November 1st, 2005Ein Blatt hat ein interessantes Leben und einen schoenen Tod. Wenn ich die Baeume vor meinem Fenster im Sonnenschein begutachte und sehe, wie die Blaetter in bunten Farben versuchen sich gegen den Herbstwind zu wehren, erkenne ich scheinbar die Sinnlosigkeit dieses Handelns.
Beim Daruebernac (more…)