Archive for October, 2005

Biketreffen

Tuesday, October 18th, 2005

Letzten Samstag auf dem Weg in die Stadt am Abend kam ich an diesem Stapel Fahrraeder vorbei, die vor dem Starmarket “geparkt” hatten. Also nicht, dass der Eindruck entsteht, das sei Schrott, das waren alles funktionierende Fahrraeder mit etwas langen Gabeln – leider bin ich nicht in den Starmarket gegangen um mir die Jungs/Besitzer anzuschauen – vielleicht hatten die Menschen nur ein Schloss mit.
Auf dem Rueckweg waren die Bikes jedenfalls wieder weg.

Bike

‘n Haufen Fahrraeder hier

Regenzeit

Saturday, October 15th, 2005

Leider hatte ich nicht bedacht, dass es in den USA auch einen Monsun gibt. Vielleicht ist er ja bald vorbei und ich kann wieder auf Arbeit fahren.

Nass

Blick aus dem Fenster – das suckt!

Weindorf in Boston

Thursday, October 13th, 2005

Letztens habe ich festgestellt, dass wir auch ein Weindorf in Boston haben, welches sogar auch “Weindorf” heisst – die Amis klauen scheinbar einfach alles, erst das “Oktoberfest”… naja, typisch jedenfalls. Es gab eine Menge guter Weine zu trinken und ich war froh, dass es vor allem so viele gute deutsche Sachen (Bretzel, Bautzner Senf, Wahlchaos) zu kaufen gab. Ich habe dann natuerlich noch ein paar Fotos gemacht und die Leute an dem Tisch hier waren so nett, mir ein Foto von ihnen zu gestatten (die links vorne ist eine Deutsche – habe aber den Namen vergessen).

Weinen

(Weiss gar nicht mehr so richtig, dass ich das Foto gemacht habe)

Wie man sehen kann, sehr authentisch aufgebaut (Baenke, Tische, etc.), ich freue mich evtl. im naechsten Jahr wieder auf das originale Weindorf in HN zu gehen.
(more…)

Native Americans

Wednesday, October 12th, 2005

Aus Sicht der Deutschen:

“Mohikana Shalali”


Grosser Haeuptling Schwarzer Adler,
war der Koenig der Praerie.
| : Sie war seine schoenste Tochter – Mohikana Shalali : |

Dort wo die blauen Berge steh’n
da hab ich sie zuerst geseh’n …
Rote Feder, Schwarzes Haar,
Blaue Augen wunderbar.
Rote Lippen, stolzer Blick
Weit ist der Weg zurueck.

(Natuerlich gesungen vom Heino Deutschlands – Heino) auch hier zum reinhoeren ;-) und dann gleich kaufen bei den Amazonen!
(Zum Glueck verstehen die Indianer kein Deutsch – “was erzaehlen blonde Mann mit Sonnenbrille?”)

Rainman

Sunday, October 9th, 2005

Nachdem es gestern den ganzen Tag geregnet hatte und mir aber die Decke auf den Kopf fiel, fuhr ich bisschen raus auf der Suche nach ein wenig Ruhe vor dem Chaos der Amerikanizitaet. Da gibt es leider nicht so viele Orte in der Naehe, daher entschied ich mich fuer das Arnold Arboretum, da gibt es romantische Orte an denen ich schon mit Uschi und auch mit Carsten war. Leider hatte aber Zausel, der Wolkengeist, viel (Regen) mitgebracht am gestrigen Samstag und liess diesen dann verstaerkt einsetzen, was mich natuerlich feucht machte. Das gute daran: der Mensch ist groesstenteils wasserdicht. Das schlechte: ich habe keine Schutzbleche da kommt der Regen auch schnell mal von unten.

Wet

Naechstes Mal kommt die Duschhaube (im Hintergrund) mit

Mal sehen, wann meine Schuhe wieder trocken sind. Mehr furchtbar aufregende Sachen fallen mir nach dem Schlag auf den Kopf heute beim Fussballspielen gar nicht ein. Gute Nacht (Deutschland)!

Neue Platte

Wednesday, October 5th, 2005

Herzlichen Glueckwunsch Silka zu Deiner grossen neuen Festplatte.

Was macht Basti eigentlich mit der Platte?

eoc

Wednesday, October 5th, 2005

Ueber Nacht kamen die Wolken,
und ich hab’s nicht mal bemerkt.
Schon sind am ersten Strassenbaum
die ersten Blaetter verfaerbt.

Sven Regener

Gedanken eines Enkels

Monday, October 3rd, 2005

Ich kann gut verstehen, wenn manche Kinder nicht gern zu ihrer Oma wollen.

Oma

“Ich will nicht zu Oma gehen”

Gluecklicherweise scheint sie sehr beschaeftigt – weiss nicht, ob da Zeit fuer Enkel bleibt. (Denke nur ich so?)

Wolf im Fuchspelz?

Monday, October 3rd, 2005

Hm, heute im Park habe ich einen Wolf fotographiert – oder ist es ein Fuchs? (Warum weiss ich denn sowas nicht? )

Wolf

In meiner Panik bisschen verwackelt ;-)

Pour House

Sunday, October 2nd, 2005

Nachdem wir gestern mit Akupunkur-Doc Kevin auf eine “Oktoberfestparty” mit der Gastgeberin im echten Dirndl gefahren waren und wir aber bald wieder gehen mussten, da sie etwas kraenkelte, fuhren wir nach Boston rein. (Parkhaus fuer 9 Dollar)
Kevin kannte eine der Bedienungen im Pour House und so gingen wir dahin. Hier in Amerika muss man immer seine ID mithaben und das nervt etwas. Gestern wurde dann sogar nicht mal der Personalausweis akzeptiert – wir muessten also mit dem Reisepass in die Bars gehen. Natuerlich sind wir nicht mit dem Klammerbeutel gepudert und machen das nicht (Das schoene Visum!) In den USA muss man 21 sein um Waffen oder Alkohol kaufen zu koennen – selbst im Supermarkt muss immer die ID gezeigt werden. Nach einer Weile hat uns dann die Kontaktfrau geholfen und wir konnten doch rein.

Pour House

Gute Freunde hat er, der Kevin! :-)

War eine lustige Bar mit guter Musik (sogenannter Red Sox Music lt. Kev) wie z.b. The Clash, AC/DC, Prince und einigen Sachen, die mir nicht mehr einfallen – besonders “convenient” war, dass die Dame leere Flaschen durch volle ersetzte, ohne das wir was gesagt haetten und zwischendurch mal noch irgendwas zurechtgemischt hat fuer uns. Als Dank machten wir zum Abschluss noch ein Grinsewettkampffoto, bei dem “Jess” dann wohl auch gewonnen hat (siehe Foto – natuerlich ein Supergeschenk fuer das Maedel, so ein Foto mit uns).