Archive for the ‘Boston’ Category

Southieparade

Monday, March 20th, 2006

So, nachdem tollen St. Patrick’s Day am Freitag gab es am Sonntag gleich noch die Parade hinterher. Sie soll wohl ziemlich bekannt und beruehmt sein… (http://www.southieparade.org/). Naja, jedenfalls sind wir bei eisigen Temperaturen und aetzendem Wind aufgebrochen und haben uns die Gruenen angeschaut.

Darth

Da freut sich aber jemand (Waehler vom rechten Rand)

In South Boston, wo das Spektakel stattfand, sieht es hier und da wie in Belfast (Boney M.: “Belfast, Belfast”) aus und es gibt hier scheinbar eine Unmenge von Iren. Der Umzug bestand groesstensteils aus der Reihenfolge Firefighters, Backpipesdudelgruppe und anschliessendem Boston City Council Mitglied, welches lachend mit seinen Kindern die Strasse entlang geht (“Vote for XY”). Hier und da gab es dann noch ein paar lustige Zwischeneinlagen wie paar Extraterrestrische (Darth Vader, Elvis Presley) und auch einige religioese Gruppen zu bestaunen.

Elvis

Der echte Elvis und ein Fan (rechts)

Truckfahrer vor meinem Fenster

Wednesday, March 15th, 2006

Ich finde es ja okay, dass man sein Auto putzt und pflegt und achte auch jeden Beruf. Aber warum musst Du hier im Schalldaempfende-Fenster-kennen wir-nicht-Land USA mitten IN DER NACHT (6.15) ANFANGEN VOR UNSEREM HAUS DEIN AUTO ZU LIEBKOSEN MIT EINEM LAPPEN UND EINER SPRUEHFLASCHE UND ZWISCHENDURCH AUCH NOCH MIT EINEM KRACHMACHWERKZEUG GEGEN DEN AUFSITZENDEN CONTAINER ZU SCHLAGEN. UND WARUM MUSS ZUSAETZLICH BEI DIR UND DEINEM FReund, der sich mittlerweile hinter Dir angestellt hat, die ganze Zeit dER MOTOR LAUFEN, DER SCHEINBAR DEN GROSSTEIL SEINES DIESELS VERWENDET UM LAERM ZU ERZEUGEN. Hinweis fuer Trucker: Ich glaube nicht, dass auf dem Schild an der Ecke vorn “Wash and Make Noise in the Morning for Waking Up Michael St.” steht. Ich habe gerade nochmal geschaut, es heisst “Parkway Rd”.

Lemon Chicken

Sunday, March 5th, 2006

Wenn ich wieder in Deutschland bin, moechte ich ja gern eine 50er Jahre Bar eroeffnen. Kochen werde ich selber und daher habe ich letzten Dienstag mein zweites Rezept von Corey (er war mal Chef) erlernt, welches wir natuerlich gleich mit einem Dinner getestet haben. Es handelte sich um “Lemon Chicken” (Huehnchen mit irgendwelchen Gewuerzen, etc., welche genau habe ich schon wieder vergessen). Danke an Corey und Sylvia fuer dieses geheime Rezept.

Chicken

Micha, Annemarie, Shannon, Sgt. Pepper, Corey, Sylvia

Geburtstagsgeschenktipp

Sunday, March 5th, 2006

Fuer alle, die mir unbedingt noch was schenken wollen zum Geburtstag – aber nicht genau wissen wasâ?¦ hier ein kleiner Hinweis in Bildform. Natuerlich eignet sich das Geschenk auch fuer andere liebe Menschen, denen man eine Freude mit Schokolade machen kann.
Das Bild ist aus einer kleinen Bar in Brookline, in welcher wir (Shannon, Kerrie (aka Sina), Micha) heute gefruehstueckt haben (Okai, ich nahm nur ein heisse Milch) ;-)

Jar

Irgendwie habe ich gerade ein deja vu

PS: Und der alte Mann, der uns bedient hat sah aus wie Herr Ebert! – Fuer alle die Herrn Ebert kennen :o

Stricken

Wednesday, March 1st, 2006

Ich gebe hier auch seit geraumer Zeit ein paar Kurse “Stricken 1-3″ und “Advanced knitting 4″. Bin durchaus gewillt in Deutschland, sofern Zeit ist, aehnliche Kurse zu unterrichten. Wer dabei sein moechte, schickt doch einfach eine Mail an mich und ich nehme ihn in die Warteliste auf. Alles vorerst unverbindlich, da ich noch nicht sicher bin, ob alles klappt und ich meine Nadeln mit nach Deutschland bekomme.

Stricken

Frueh uebt sich, wer ein Stricker ;-) werden will…

Elevator

Tuesday, February 21st, 2006

Hm, im Brigham and Women’s Hospital hier gibt es interessante Fahrstuhlnamen. Wer sich da wohl einen Spass erlaubt hat? :-)

Payne

“Lower Level One – Going down”

Winter

Monday, February 13th, 2006

Jawohl! Nachdem es hier endlich wieder geschneit hat (ca. 30 cm) und es auch bisschen kaelter ist, macht der Winter im Boston seinem Ruf auch ein bisschen Ehre – (vor drei Wochen waren wir noch am Strand und haben das Slash-Video gedreht) – so sind wir heute abend spontan am Abend zum Schlittenfahren ausgerueckt und das war sehr interessant. Die Leute haben Cookie-Tabletts, Muellsaecke und aehnliches verwendet um zu rutschen – zum Glueck hat aber auch noch jemand professionellere Sachen wie aufblasbare Gummireifen mitgeschleppt.

Schneemann

Ganz in weiss

Nach einer Weile im Schnee hatte man den dann ueberall und er hat u.a. an den Handschuhen geklebt. Dabei ist dann der Handschuh so merkwuerdig klebrig geworden durch den gefrierenden Schnee wenn man die Faust ballt und wieder oeffnet – das habe ich, so glaube ich, schon seitdem ich mit acht auf dem Rodelberg war nicht mehr erlebt. ;-)

Party @Parkwayroad

Friday, February 3rd, 2006

We survived the karaoke – party in our apartement. Hope everybody came home safely. Thanks also to the actors of the “I am the walrus” video that we are going to release as soon as we finish the recording of the cd “Shannon and Mic – aAitb” (that is a very mysterious abbr.)
One thing I discovered this night was sending a SMS – a Sweetheart Message. It is fairly simple if you wanna tell somebody nice things just choose one of the hearts and give it to the person (using hands) – but it’s difficult to insult people with them. (Maybe there are sourhearts exisiting as well)

Sweetheart

The love circle

My favorite is “Awesome”. :o)
PS: More pictures from the party are in the gallery under 2006/Januar/Karaoke @Parkway Rd (or just click here)

Schon wieder Karaoke

Sunday, January 29th, 2006

Nun, Shannon und ich haben ja heute unseren kleinen Karaokeabend geplant – auch wenn leider nicht alle geladenen Gaeste kommen konnten… so tanzen doch jetzt immer noch welche. D.h. eigentlich ist nur noch Shannon am Tanzen und Singen. Die anderen schauen zu und ich schreibe halt einen Blogeintrag ;-) So, gerade geht das erst Glas kaputt… nochmals vielen Dank an Charming Arne fuer die (kostenlose) Lehrstunde, an alle Mitwirkenden am “I am the walrus” Video, an Kerrie und Chris fuer die Karaokean/einlage, an Carsten fuer das Audioadapterkabel, an alle anderen fuers Erscheinen :-).

Wieder hier

Tuesday, January 17th, 2006

“I’m back.”

Nach der Odyssee seit Sonntag nachmittag bin ich aber doch gut und mehr oder weniger heil hier in Boston angekommen. Los ging es gestern gegen 15.30 Uhr in Cottbus- Berlin- Frankfurt- Mannheim- Heidelberg- Pfaffengrund- Heidelberg- Mannheim- Frankfurt- Boston angekommen heute gegen 13.00 Uhr Ortszeit. Danke Nico fuer die Moeglichkeit zum Uebernachten, danke @Untermieterin ;-)) fuer etc. pp. Natuerlich auch danke fuer den geselligen Abend an Doreen & Anne & Daniels …
…heute frueh auf dem Bahnhof in HD traf ich ein paar MI-ler, die sich auf den Weg nach Heilbronn machten (mein Zug nach Mannheim fuhr am Bahnsteig gegenueber). Faranak fragte, ob ich auch zur Diplomarbeit schreiben fahren wuerde (Sie fuhr wohl deswegen nach HN und nahm dieses auch von mir an). Ich bejahte, allerdings kannte sie die Leute, mit denen ich zusammenarbeite (Steve Haker, Michael Halle) nicht.

Terminal

Ein erstes Bild am Airport als Beweis

Ich bin wohl etwas muede jetzt und gehe ins Bett. Ach doch noch was – warum gibt es diesen ganzen Homeland- Security- Kaese? Sieht so ein freies Land aus?