Kimme frei beim Konzert und ein Kuechenstudio als Proberaum – kein Problem fuer die seit 1993 fuehrende “kitchen appliance rock group” Hurra Torpedo aus Norwegen. Ich bin auch nur durch Zufall drauf gestossen und kein grosser Freund des Zeugs, was so durch youtube.com schlingert – aber das Video finde ich wert erwaehnt zu werden. Daher hier der Link, dann kann sich jeder eine Meinung bilden. (Wenn er sie nicht schon hat)
Ab jetzt kann jeder “Instrumente” spielen

Nachtrag: Koennte aber auch sein, dass die damals nur “Otto-Der Film” gesehen hatten, dort gibt es auch ein Kuecheninstrumentintermezzo von Otto (beeindruckend) zu sehen.
Gibts denn kein Gesetz gegen solche Tier respektive Küchenquälerei.
Manch mal sitz ich so da und frage mich was wir früher nur ohne Internet gemacht haben…
Ach ja…wir waren spazieren, sprachen direkt mit den Menschen und trainierten unseren Geist bei Gesellschaftspieleabenden…
Ich denke, dir gefällt das Video aufgrund der schönen Trainingsanzüge.
Weiterhin: Der Herd tut mir leid… nach diesem Musikstück wird der nie wieder was kochen oder backen können. Man hat ihm alles genommen -> ein trauriges Schicksal.
Die Anzuege haben schon was
und der Bart auch. Ansonsten… was sind Gesellschaftsspiele?
Nach Wikipedia: (auch Internet
“Unter einem Gesellschaftsspiel versteht man ein von zwei oder mehr Personen unternommenen Zeitvertreib zum Zwecke des Vergnügens. Oft handelt es sich dabei um Brettspiele oder Kartenspiele, aber auch um Schreibspiele, Ratespiele oder Scharaden. Gesellschaftsspiele reichen von reinen Glücksspielen (beispielsweise viele Würfelspiele) über Denk- oder Geschicklichkeitsspiele (Schach und Go oder Fangen und Verstecken) bis zu diversen Partyspielen wie Flaschendrehen. Im Mittelpunkt steht bei diesen Spielen jedoch fast immer der soziale Aspekt des Spielens, die Vergesellung (siehe Gesellschaft)…”
Quelle: http://www.wikipedia.de
gsdgdsg