Zuletzt aktualisiert: 01/11/2010
[25.09.2006 Namibia] |
Die Wendische Trachtentanzgruppe und die meisten Hauben haben die Reise nach Namibia gut ueberstanden. Hier ein Foto der "Chefin" S. Schoetz mit Mitgliedern des "Volkstanzkreis Windhuk" beim /Ae//Gams Kulturfestival. Schoenere Fotos gibt es hoffentlich auch bald hier zu sehen, solange muss ich mit meinen eigenen Schnappschuessen vorlieb nehmen. ![]() Ein Schnappschuss aus Windhuk mit dem dortigen (deutschen) Volkstanzkreis. Das ist (auch) Namibia! Zehn ereignisreiche Tage, in denen zu allen Uhrzeiten getanzt wurde, sind vorueber und wir danken dem Volkstanzkreis Windhuk fuer die herzliche Zeit. Afrika in Form von Namibia hat sich von sehr verschiedenen Seiten gezeigt und wir konnten die wendische Tracht, Kultur und die Annemariepolka wieder ein Stueckchen international bekannt machen. Vielleicht gelingt dann beim naechsten Mal die Anerkennung des Tanzrekordes der Stadt fuer das Guinessbuch ;-). Natuerlich danken wir auch Stefan Fischer, der als Stroebitzer den Kontakt erst ermoeglichte und jetzt die Allgemeine Zeitung in Namibia leitet.. [mr]
|
[25.06.2006 Kinderfest 2006] |
Das Kinderfest der Stroebitzer Jugend auf dem Gelaende der freiwilligen Feuerwehr hat wieder fuer viele begeisterte Kinder und Jugendliche gesorgt. Ein paar Fotos von Helga Nattke gibt es hier zu bewundern. [mr]
|
[01.05.2006 Ströbitzer Vereinskurier] |
Der
Ströbitzer Vereinskurier ist wieder erschienen im April. Leider hat es
eine Weile gedauert bis ich ihn einpflegen konnte. Wer ihn noch nicht
gelesen hat, kann einfach auf das
Bild klicken und man bekommt eine PDF Datei, welche mit dem Acrobat
Reader lesbar ist. ![]() Wer das bereits lesen kann,
muss nicht drauf klicken. Wer
die Bilder gerne groesser aufgeloest moechte, der klicke bitte hier!
(Datei ist 2MB - Laden kann etwas dauern) [mr]
|
[11.01.2006 Erste Termine 2006] |
Ich wuensche allen Besuchern ein
erfolgreiches Jahr 2006. Ein Jahr, welches einiges verspricht - also
fangen wir gleich an. Die 14. Ströbitzer Männerfastnacht findet am 4. März 2006 statt - wieder in der ältesten Dorfschänke von Ströbitz - im guten alten Sportpalast - in der heutigenTheaterscheune. ![]() Die Paare der Fastnacht 2005 vor der
Theaterscheune
Die FFW Ströbitz wird 100 Jahre - die Jubiläumsfeier findet am 19. - 21. Mai 2006 auf dem Vetschauer Platz - vor dem Feuerwehrgerätehaus bzw. Steigerturm statt. ![]() Die Männer der FFW in Ströbitz - im Mai
zum Jubiläum scheint dann auch wieder die Sonne :-)
Noch ein Hinweis: Die Jugend aus Ströbitz zampert schon am 28. Januar,
natürlich koennen auch dort interessierte Jugendliche mitmachen, um ein
bisschen "reinzuschnuppern".[hn, mr]
|
[15.09.2005 Hahnrupfen 2005] |
In Stroebitz fand auch dieses
Jahr das Hahnrupfen statt. Leider kann ich persoenlich nicht viel dazu
schreiben, da ich nicht vor Ort war/bin. Mir wurde allerdings die
Moeglichkeit
eingeraeumt eine Fotoseite zu verlinken. Elke Starke hat Fotos gemacht und diese kann man bewundern, wenn man hier oder auf das Bildchen klickt. Danke schoen dafuer! Wenn noch jemand Informationen oder Fotos hat, kann er mir diese gern weiterleite, ich wuerde sie dann online stellen/verlinken. Glueckwunsch dem Erntekoenig Rene Zimmermann. :-) ![]() Dieser Griff ging noch ins Leere
|
[02.04.2005 Ströbitzer Vereinskurier] |
Am 23. März kam der neue
Ströbitzer Vereinskurier für alle Mitglieder ins Haus. Man kann ihn
sich aber auch hier im Internet anschauen. :-) Dazu einfach auf das
Bild klicken und man bekommt eine PDF Datei, welche mit dem Acrobat
Reader lesbar ist. ![]() Wer das bereits lesen kann,
muss nicht drauf klicken. *klick* [mr]
|
[09.02.2005 Fastnacht in Ströbitz 2005] |
Am 29. Januar fand dieses Jahr
bereits die Männerfastnacht in Ströbitz statt. Viele Paare hatten sich
wieder zusammengefunden und zogen bei niedrigen Temperaturen durch den
Schnee. Getränke jeglicher Art gab es gegen die Kälte in ausreichender
Form, so dass keiner frieren musste - und spätestens beim Tanzen
wurde den Leuten wieder warm. ![]() Zum Abschied vom Hofe noch
ein Foto und man sieht, dass es kalt genug war. Man zog diesmal nicht mehr zum RAW sondern in
die Theaterscheune, den früheren Sportpalast an der Ströbitzer
Hauptstraße. Sozusagen ein historischer Moment, denn die letzte
Fastnacht im Sportpalast liegt schon viele Dekaden zurück. Auf dem Weg
durch das alte Dorf wurden insgesamt vier Höfe angesteuert, auf
denen sich die Tanzpaare etwas
aufwärmen aber auch versorgen konnten. Als Dankeschön gab es natürlich
die übliche Mischung aus Getränken und Tanzen. [mr]
|
[05.01.2005 Gute Zeit] |
Ich wünsche allen Ströbitzern
einen erfolgreichen Start in das neue Jahr. :-) Für diese Seite wünsche ich mir in 2005 wieder mehr Leben und appelliere daher an Interessierte mir bitte Material zukommen zu lassen, welches ich dann verwerten kann. [mr]
|
[09.09.2004 Erntefest in Ströbitz 2004] |
Ein kleiner Eindruck vom Erntefest und den
Königen findet sich hier.
Es waren diesmal 7 Reiter am Hahnrupfen
beteiligt, wobei zwei bereits frühzeitig ausgewechselt werden mussten,
da sie vom Pferd "abgesetzt" worden sind. ![]() Die drei Erntekönige
geschmückt mit Frauen und Kränzen Das Ganze geschah jedoch alles ohne große Blessuren, nur wollten die Beiden dieses Erlebnis als einzigartig in Erinnerung behalten. Für sie sprangen Stefan Kublick und Tony Lücke ein, wobei letzter auch die Gelegenheit am Schopfe bzw. Kopfe packe und Erntekönig wurde - obwohl er es nicht wollte, wie er beteuerte. [sis/mr]
|
[22.09.2003 10 Jahre Trachtentanzgruppe] |
Herzlichen Glückwunsch an die Wendische
Trachtentanzgruppe zum 10-jährigen Bestehen. Am 12. September hatten
die jüngeren Mitglieder der Trachtentanzgruppe ein Programm im Stile
der 5-Jahres-Feier auf die Beine gestellt, welches bei allen sehr viele
Erinnerungen wecken sollte. Alte Bekannte und viel Prominenz sorgte
dafür, dass es ein einmaliges Erlebnis wurde... weiter --> Hier Klicken.
Auch die Seaforth Highlanders ließen es sich nicht nehmen zu gratulieren. [mr] |
[16.09.2003 Erntefest - Fotos] |
Leider haben wir noch keine Fotos
vom Erntefest zur Verfügung gestellt bekommen. Falls jemand ein paar
für die Seite zur Verfügung stellen möchte, ist er gerne eingeladen
sich zu melden.
[mr] |
[06.09.2003 Erntefest - Bericht - Fotos folgen in den nächsten Tagen Jahren] |
Erntefest 2003
Das Erntefest war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.
Es kamen an beiden Tagen ca. 1000 Besucher. Historisch betrachtet ist auch das Schiessen eine
wiederbelebte Tradition. In Ströbitz hängen auf den Höfen noch alte
Schützenscheiben aus den Jahren 1910, 1928 und 1937. Es gab einen
Schützenverein Ströbitz, der 1880 gegründet wurde. Wahrscheinlich
fand das letzte Schiessen 1937 statt. Mehrmals sind auch Frauen
Schützenkönig geworden, wobei man dann eher von Schützenkönigin
sprechen kann, z. B. auch vom Hofe der Fam. Krokor. Zum Schluss wollen wir uns noch einmal bedanken bei allen Organisatoren, Teilnehmern und auch den Besuchern für dieses gelungene Wochenende. [db] |
[05.09.2003 In eigener Sache] |
Bismillah! Ich habe es endlich
geschafft, das Kinderfest und den Ausflug nach Koserow online zu
stellen. Natürlich freuen wir uns immer über Berichte und Fotos von
Aktivitäten in Ströbitz. Einfach eine Mail schreiben an postman@stroebitz.de.
[mir] |
[03.09.2003 Neues vom Bürgerverein e.V.] |
Auf aktivem Betreiben des Bürgervereins hin baut Lidl in der Karl-Liebknecht Strasse / Ecke Hebbelstrasse einen Einkaufsmarkt. Dieser öffnet wahrscheinlich am 16.10.03. Damit verbessern sich die Versorgungsmöglichkeiten der Ströbitzer. [db] |
[01.09.2003 Neues vom Bürgerverein e.V.] |
Am 24.10.03 findet unsere
Jahresvollversammlung statt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der
Gaststätte am Wacker - Sportplatz. Ein Tagesordnungspunkt wird die
Vorstellung der Stadtverordneten der CDU sein. [db] |
[01.09.2003 Fahrt der Ströbitzer Jugend nach Koserow] |
Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli waren die
Ströbitzer Jugendlichen wieder eingeladen nach Koserow zu
fahren. Dort durften sie dann drei tolle Tage bei bestem Wetter und
Laune verleben. Ein paar Fotos von der Ostseefahrt findet man hier -> Fotos. Wir hoffen,
diese gute Partnerschaft zu Koserow auch in Zukunft beizubehalten und
bedanke mich noch einmal für die Einladung.
[mir] |
[01.09.2003 Kindertag der Ströbitzer Jugend] |
Am 1. Juni stellte die Ströbitzer Jugend mit
der Unterstützung vieler Ströbitzer und des Bürgervereins den Tag
für die Kinder wieder in den Vordergrund. Impressionen gibt es hier
zum Anschauen. -> Fotos
vom Kindertag. Die große Resonanz bei den "Großen" und Kleinen hat
uns sehr gefreut und wir wollen versuchen, diesen Tag jedes Jahr für
die Kinder zu organisieren. ![]() Da kann man schon mal verwundert drein schauen :-).
[mir] |
[20.02.2003 News und neue Fotos] |
Am 22. Februar geht die Ströbitzer Jugend
wieder Zampern. Früh um 8 Uhr trifft man sich bei Fam. Düpsch
am Priorgraben und besucht dann die Haushalte in Klein-Ströbitz und in
Ströbitz. Am Abend lädt die Ströbitzer Jugend dann in den Sportpalast/Theaterscheune
zum Tanz ab 19 Uhr ein. Am Samstag darf natürlich auch die
Teufelsgeige nicht fehlen... ![]() Am 1. März findet dann in Ströbitz die Männerfastnacht
statt. Beginn ist um 13 Uhr auf dem Nevoigtplatz, wobei
man dieses Jahr nur durch den alten Dorfkern tanzen wird. Dort werden
dann bestimmte Gehöfte angelaufen. Für genügend Warmmacher ist
natürlich gesorgt und so hoffen wir auf rege Beteiligung der
Ströbitzer. Abends geht es dann ab 18 Uhr im RAW rund. Die
Paare marschieren um 19 Uhr ein und neben einigen anderen
Programmpunkten wird natürlich auch die Trachtentanzgruppe
etwas aus ihrem Repertoire präsentieren. |
[03.01.2003 News] |
Ich wünsche allen Ströbitzern und auch allen anderen Besuchern dieser Seite ein Erfolgreiches Jahr 2003! |
[01.12.2002 Trachtentanzgruppe in Brasilien] |
Die Wendische Trachtentanzgruppe war vom
5. bis zum 17. November nach Brasilien eingeladen und hat von
dort viele interessante Impressionen mitgebracht.
Passend zur Natur unsere grünen Westen - man bekommt einen kleinen Eindruck von der Landschaft. Hier gibt es noch mehr dazu ---> Brasilien 2002 |
[30.08.2002 Seiten überarbeitet, neue Fotos online] |
Am 16./17. August fand in Ströbitz das
Erntefest statt. Traditionell mit dem Hahnrupfen, dem
Junggesellenkarren, gutem Wetter sowie natürlich einer Menge Spass.
Zwei Fotos als kleiner Eindruck, weitere Bilder befinden sich
im Archiv. Zur 550-Jahr-Feier wurden auch 6
Fotos eingestellt. Weitere folgen.
Erntefest 2002 |
![]() Die Teilnehmer am Hahnrupfen mit den Trachtenmädchen. |
![]() Die drei Erntekönige (v.l.n.r.) :Lars Teichert(3.), André Horwath(1.) und René Zimmermann(2.) (ohne Pferd) |
|